Artikel:
Der Aktienmarkt erhält neuen Aufwind, nachdem die USA und China beschlossen haben, ihre wechselseitigen Zölle auf die meisten Güter für einen Zeitraum von 90 Tagen auszusetzen. Der positive Effekt dieser Entscheidung zeigte sich unmittelbar am Montag, dem 12. Mai, als die breiteren Marktindizes, angeführt vom S&P 500, einen deutlichen Anstieg verzeichneten. Der S&P 500 nähert sich mittlerweile einer Rückkehr in den positiven Bereich für das Jahr an, nachdem er weniger als ein Prozent entfernt davon steht, die Verluste wettzumachen und die Durststrecke des bisherigen Jahres hinter sich zu lassen.
Die Pause bei den Zöllen folgt auf das kürzlich enthüllte Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien, welches das Vertrauen der Anleger weiter stärkt. Im aktuellen Kontext spiegeln die Marktreaktionen die optimistische Erwartung wider, dass diese vorübergehende Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China die wirtschaftliche Unsicherheit entschärfen und potenziell zu einem nachhaltigen Wachstum führen könnte. Marktexperten betonen jedoch, dass Emotionen kurzfristig die Märkte beeinflussen, während langfristig das wirkliche Wachstum der Unternehmensgewinne der entscheidende Faktor bleibt.
Da sich die Handelsgespräche zwischen den großen Wirtschaftsnationen fortsetzen, ist der Fokus auf nachhaltige konstruktive Abkommen gerichtet. Die Finanzmärkte beobachten gespannt, ob dieser Waffenstillstand im Handelsstreit beide Seiten an einen Verhandlungstisch bringt und dauerhafte Lösungen entstehen. Jede positive Entwicklung in den Gesprächen könnte weitere Stabilität und Zuversicht für die globale Wirtschaft mit sich bringen. Sollten die USA und China in der Lage sein, greifbare Fortschritte zu erzielen, könnte dies den Beginn einer dauerhaften Erholung signalisieren, die weit über die Aktienmärkte hinausgeht und einen breiten wirtschaftlichen Aufschwung einleiten könnte.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob die jüngsten Entwicklungen lediglich ein kurzer Hoffnungsschimmer sind oder der Anfang einer langfristigen Entspannung im internationalen Handel. Anleger und Ökonomen blicken gespannt auf die kommenden Monate, in denen sich entscheiden wird, ob der Aktienmarkt seine positiven Tendenzen beibehalten kann und sich weiter stabilisiert.
Quelle:
– U.S.-China Tariff Cuts: Is the 2025 Stock Market Sell-Off Officially Over? (https://www.fool.com/investing/2025/05/14/us-china-tariff-cuts-2025-stock-market-sell-off/?.tsrc=rss)