Artikel:
Inmitten der durch Präsident Trumps Tarifankündigungen ausgelösten Verunsicherung an den Märkten zeigt sich ein Analyst bemerkenswert unerschütterlich. Christopher Harvey, führender Stratege bei Wells Fargo, hält trotz der drohenden Handelsspannungen an seiner optimistischen Prognose fest: Der S&P 500 Index könnte in diesem Jahr noch die Marke von 7.000 Punkten erreichen. Diese Einschätzung hebt Harvey deutlich von vielen seiner Wall-Street-Kollegen ab, die ihre Kursziele für den prominenten Index deutlich nach unten korrigierten.
Zum Jahresbeginn 2025 starteten die Marktstrategen an der Wall Street überwiegend zuversichtlich, bevor die Turbulenzen durch die Ankündigung neuer Strafzölle seitens der US-Regierung einsetzten. Die Tarife, die Ende März und Anfang April ins Spiel gebracht wurden, lösten Befürchtungen über eine mögliche Eskalation zu einem Handelskrieg aus, was viele Analysten dazu veranlasste, ihre Börsenprognosen zu überdenken. Doch Harvey, bekannt für seine optimistische Sichtweise, sieht in den Schocks vor allem kurzfristige Schwankungen und bleibt bei seinem Jahresziel für den S&P 500.
Seine Zuversicht basiert auf der Überzeugung, dass die Fundamentaldaten weiterhin stark sind. Harvey argumentiert, dass trotz der politischen Unsicherheiten globale Wachstumsindikatoren intakt bleiben und die Unternehmensergebnisse robust ausfallen dürften. Zudem könnten technologische Fortschritte und die Anpassungsfähigkeit der Unternehmen einen Schub für die Kapitalmärkte darstellen. Diese Faktoren gibt Harvey Anlass zu der Annahme, dass der Aktienmarkt auch angesichts der jüngsten Tarifsaga in der Lage ist, sich stabil zu entwickeln.
Während andere Prognosen von Ängsten vor einem globalen Handelskonflikt geprägt sind, vertritt Harvey eine konträre Perspektive, die auf einem tiefen Vertrauen in die Resilienz der Märkte fußt. Insbesondere institutionelle Investoren betrachten Harveys Standpunkt mit Interesse, da er eine optimistische Stimme inmitten pessimistischer Marktberichte darstellt. Ob seine Vorhersagen zutreffen werden, bleibt abzuwarten, doch schafft Harvey mit seiner Haltung einen wichtigen Kontrapunkt in der derzeitigen Debatte über die Auswirkungen von Handelsbarrieren auf die Aktienmärkte.
Quelle:
– Through All of the Tariff Drama, Wall Street’s Most Bullish Strategist Hasn’t Flinched. He Still Thinks the S&P 500 Index Can Hit 7,000 This Year. (https://www.fool.com/investing/2025/05/18/through-all-of-the-tariff-drama-wall-streets-most/?.tsrc=rss)