Artikel:
Obwohl die Aktienmärkte wie der S&P 500, NASDAQ und Dow Jones die jüngste Herabstufung des US-Kreditratings durch Moody’s scheinbar kaum wahrgenommen haben, wächst bei Investoren die Besorgnis über mögliche wirtschaftliche Folgen. Ellen Hazen, Hauptmarktstrategin und Portfoliomanagerin bei F.L. Putnam Investment Management Co., hebt hervor, dass das eigentliche Risiko in den negativen Ertragsrevisionen liegt, die durch striktere Migrationspolitik und steigende Arbeitskosten verursacht werden könnten.
Moody’s Herabstufung könnte sich langfristig auf die USA auswirken, indem sie zu einem Rückgang des Vertrauens internationaler Investoren führt. Dies könnte Fluchtbewegungen von Kapital aus den USA auslösen und die Finanzmärkte zusätzlich unter Druck setzen. Für Hazen stehen die Unternehmensgewinne und ihre Prognosen im Fokus, da diese maßgeblich die Marktstimmung beeinflussen. Ihre Analyse deutet darauf hin, dass Unternehmen, die mit höheren Lohnkosten und Veränderungen in der Immigration konfrontiert sind, ihre Gewinnprognosen möglicherweise anpassen müssen, was das Risiko von Ertragsrevisionen erhöht.
Trotz der Zurückhaltung der Märkte auf die aktuelle Herabstufung gibt es wirtschaftliche Signale, die auf eine potentielle Verlangsamung hindeuten. Höhere Arbeitskosten, die durch ein strafferes Beschäftigungsumfeld und den Mangel an Fachkräften infolge strengerer Einwanderungsgesetze entstehen, könnten die Margen der Unternehmen weiter belasten. Das führt zu einer Kette von Reaktionen, von Unternehmensgewinnen über Arbeitsplätze bis hin zu Investitionsentscheidungen. Hazen betont, dass sich Anleger bereits jetzt auf mögliche Anpassungen in ihren Portfolios vorbereiten sollten, um sich gegen negative Entwicklungen abzusichern.
Insgesamt spiegeln die vorerst stabilen Aktienkurse möglicherweise eine kurzfristige Erholung wider, doch die zugrunde liegenden wirtschaftlichen Herausforderungen bleiben signifikant. Investoren sollten daher die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und die politischen Rahmenbedingungen genau im Auge behalten, um potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen und zu navigieren. Das Zusammenspiel aus politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Kennzahlen könnte entscheidend für die zukünftige Stabilität der US-Wirtschaft sein.
Quelle:
– The economic risks investors are watching after Moody’s downgrade (https://finance.yahoo.com/video/economic-risks-investors-watching-moodys-174500350.html?.tsrc=rss)