
Artikel:
In den vergangenen drei Monaten haben sich bestimmte börsengehandelte Fonds (ETFs) als besonders gefragt erwiesen und verzeichneten ein außergewöhnlich hohes Handelsvolumen. Diese Entwicklung spiegelt das zunehmende Interesse der Anleger wider, ihr Portfolio in einem volatilen Marktumfeld strategisch zu diversifizieren. Besonders hervor stechen fünf ETFs, die durchweg hohe durchschnittliche Handelsvolumina aufweisen und somit das Interesse institutioneller sowie privater Investoren gleichermaßen auf sich gezogen haben.
Der SPDR S&P 500 ETF (SPY) bleibt ein Favorit unter den Anlegern, da er eine breite Diversifizierung über die größten Unternehmen des US-Marktes bietet. Mit seinem stark liquidem Charakter und der engen Bindung an den S&P 500 Index, zieht SPY sowohl kurzfristige Trader als auch langfristige Investoren an, die in die Leistungsstärke der US-Wirtschaft investieren wollen. Im Hochfrequenzhandel ist dieses ETF besonders gefragt, da es real-time Abbildungen der Indexbewegungen erlaubt.
Ein weiterer Spitzenreiter ist der Invesco QQQ Trust (QQQ), der große Technologieunternehmen abbildet. Das Interesse an Technologiewerten bleibt ungebrochen, da die Pandemie den digitalen Wandel beschleunigt hat und Unternehmen wie Apple, Microsoft und Amazon weiterhin im Fokus stehen. QQQ bietet Anlegern die Möglichkeit, von technologischen Innovationen zu profitieren, was das hohe Handelsvolumen erklärt.
Ein besonderes Augenmerk verdient auch der iShares Russell 2000 ETF (IWM), der als Abbild des Russell 2000 Index die kleineren, oftmals wachstumsstarken US-Unternehmen umfasst. Dieser ETF genießt eine verstärkte Aufmerksamkeit, da Investoren nach Wachstumsmöglichkeiten außerhalb der traditionellen Blue-Chip-Aktien suchen, um von einem potenziellen wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren.
Ebenfalls auf der Liste der meistgehandelten ETFs steht der SPDR Gold Trust ETF (GLD). In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gilt Gold traditionell als sicherer Hafen. Die jüngste Marktvolatilität hat das Interesse an GLD gesteigert, da Investoren nach Absicherungsmöglichkeiten gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten suchen.
Abgerundet wird die Liste durch den Vanguard Total Stock Market ETF (VTI), der ein umfassendes Engagement über den gesamten US-Aktienmarkt bietet. Diese breite Diversifikation spricht Anleger an, die an die gesamte wirtschaftliche Erholung interessiert sind. Insgesamt zeigen diese ETFs nicht nur, welche Marktsegmente aktuell im Fokus der Investoren stehen, sondern auch, wie unterschiedlichste Anlagestrategien in einem dynamischen Wirtschaftsklima umgesetzt werden.
Quelle:
– 5 Most Heavily Traded ETFs of the Past 3 Months (https://finance.yahoo.com/news/5-most-heavily-traded-etfs-160000194.html?.tsrc=rss)