Artikel:
Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten und der unvorhersehbaren Inflationsdynamik sind viele Anleger besorgt um den langfristigen Wert ihrer Portfolios. Während einerseits die Schlagzeilen positiver klingen, da die Inflationsraten in einigen Regionen allmählich sinken, warnen Einzelhändler andererseits vor weiteren bevorstehenden Preisanstiegen. Brian Nick, Head of Portfolio Strategy bei NewEdge Wealth, sieht in diesem Umfeld sowohl in Europa als auch in China vielversprechende Gelegenheiten zur Absicherung gegen Inflation.
Nick hebt hervor, dass trotz uneinheitlicher globaler Wirtschaftstrends es immer sinnvoll bleibt, in inflationsgeschützte Vermögenswerte zu investieren. Die feste Einkommensschiene, insbesondere der Anleihenmarkt, bietet nach seiner Ansicht weiterhin stabile Optionen. Das Zinsniveau sowohl in den USA als auch international birgt Chancen, die es zu nutzen gilt. Er verweist auf Indikatoren wie den 30-jährigen (^TYX), 10-jährigen (^TNX) und 5-jährigen (^FVX) Anleihenzins, die spannende Einsichten in den Markt geben.
Abseits der heimischen Märkte erweist sich Europa dank seiner diversifizierten Wirtschaftsstruktur als attraktiver Anlageplatz. Viele europäische Länder haben ernsthafte Maßnahmen ergriffen, um Inflation einzudämmen, was sich in positiv entwickelnden Finanzmärkten widerspiegelt. Fortführend betrachtet Nick China als einen weiteren vielversprechenden Markt. Schuldenabbau und strategische Reformen zeigen dort Wirkung und unterstützen die Investment-Attraktivität. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen China konfrontiert ist, gibt es stabile Wachstumsprognosen, die Anleger ermutigen.
Zusammenfassend ermutigt Nick Anleger, grenzüberschreitend und breit gefächert zu denken, insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Die Suche nach lohnenswerten Investitionen in Europa und China könnte sich sowohl als Inflationsschutz wie auch als Strategie zur Diversifikation erweisen. Diese internationale Perspektive könnte entscheidend für den langfristigen Erfolg von Investitionsportfolios sein, die in der gegenwärtigen und kommenden wirtschaftlichen Lage bestehen sollen.
Quelle:
– Markets: Have you considered Europe, China as inflation hedges? (https://finance.yahoo.com/video/markets-considered-europe-china-inflation-185000871.html?.tsrc=rss)