
Artikel:
Die US-Notenbank Federal Reserve entschied am Mittwoch, die Leitzinsen unverändert zu lassen, signalisierte jedoch, dass die Kreditkosten im Laufe des Jahres voraussichtlich sinken werden. Dennoch wurde das Tempo der erwarteten zukünftigen Zinssenkungen angesichts der prognostizierten höheren Inflation durch die Tarifpläne der Trump-Administration verlangsamt. Die Entscheidung der Fed reflektiert die Unsicherheit in der wirtschaftlichen Entwicklung der USA und setzt ein Zeichen für einen zurückhaltenden Kurs in der Geldpolitik.
In ihren neuen Wirtschaftsprojektionen zeichnen die Fed-Vertreter ein leicht stagflationäres Bild der US-Wirtschaft. Das Wirtschaftswachstum wird für dieses Jahr bei lediglich 1,4 % erwartet, während die Arbeitslosenrate bis Ende des Jahres auf 4,5 % ansteigen könnte. Die Inflationsrate soll 2025 bei 3 % liegen, was deutlich über dem aktuellen Niveau liegt. Diese Prognosen verdeutlichen das schwierige Gleichgewicht, das die Federal Reserve in der jetzigen Lage finden muss, um einerseits die Wirtschaftsaktivität zu stützen und andererseits die Inflation im Zaum zu halten.
Die Ankündigungen der Fed wirkten sich auch auf die Anleihemärkte aus. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen US-Staatsanleihen sank um 2,2 Basispunkte auf 4,369 %. Diese Entwicklung spiegelt das gedämpfte Vertrauen der Anleger in das kurzfristige Wirtschaftswachstum und die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik wider.
Insgesamt stehen die USA und die Federal Reserve vor der Herausforderung, in einem Umfeld zunehmender Handelsspannungen und erhöhter Inflationsprognosen eine stabile wirtschaftspolitische Richtung zu bewahren. Die Entscheidung, die Zinsen vorerst stabil zu halten, während man gleichzeitig auf eine verhaltenere Prognose zukünftiger Zinssenkungen setzt, zeigt den Versuch, die Risiken angesichts der komplexen innen- und außenwirtschaftlichen Dynamik sorgfältig abzuwägen.
Quelle:
– Fed holds rates steady, but slows expected pace of future cuts (https://finance.yahoo.com/news/view-fed-holds-rates-steady-182704503.html?.tsrc=rss)