
Artikel:
Der britische Leitindex FTSE 100 konnte am Dienstag einen leichten Anstieg verzeichnen, nachdem die neuesten Inflationsdaten des Landes bekannt gegeben wurden. Der Index schloss mit einem Zuwachs von 5,34 Punkten oder 0,06 % bei 8.786,46 Punkten ab. Dieser bescheidene Anstieg war hauptsächlich den Rohstoffunternehmen zu verdanken, die dem breiten Markt mit ihren Gewinnen Unterstützung boten. Gleichzeitig wurden schwerwiegende Verluste bei anderen großen Namen wie dem Einzelhändler JD Sports deutlich, die den Gesamtanstieg des Index bremsten.
Die jüngst veröffentlichten Inflationsdaten zeigten einen unerwarteten Anstieg der Lebenshaltungskosten in Großbritannien um 6,7 % im Jahresvergleich für den Monat September. Dieser Anstieg war maßgeblich auf erhöhte Nahrungsmittel- und Energiepreise zurückzuführen. Die aktuellen Zahlen übertrafen die Schätzungen und sorgten für Besorgnis an den Märkten, dass die Bank of England gezwungen sein könnte, die Zinssätze weiter anzuheben, um die Inflationsrate zu kontrollieren. Dennoch blieb der FTSE 100 relativ stabil, was auf das Vertrauen der Anleger in die Rohstoffunternehmen als defensives Spiel in volatilen Zeiten zurückzuführen sein könnte.
Die Minenunternehmen reagierten positiv und wiesen Kursgewinne auf, da die Rohstoffpreise anstiegen und somit die Erträge dieser Unternehmen unterstützten. Im Gegensatz dazu sah sich JD Sports, einer der führenden Einzelhändler Großbritanniens, mit erheblichen Kursverlusten konfrontiert. Dies deutet darauf hin, dass steigende Kosten sowohl bei den Verbrauchern als auch bei den Unternehmen für vermehrte Unsicherheit in der Einzelhandelsbranche sorgen.
Insgesamt zeigte der Markt eine gemischte Reaktion, wobei die Stärken der Rohstofffirmen die Schwächen in anderen Sektoren ausglichen. Investoren scheinen derzeit ihre Portfolios neu zu gewichten und dabei Unternehmen den Vorzug zu geben, die in der Lage sind, von einer anhaltenden Preisinstabilität zu profitieren. Die Entwicklung des FTSE 100 wird weiterhin genau beobachtet werden, insbesondere mit Blick auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of England, die das wirtschaftliche Klima in den kommenden Monaten wesentlich beeinflussen könnten.
Quelle:
– FTSE 100 treads water after UK inflation jump (https://uk.finance.yahoo.com/news/ftse-100-treads-water-uk-161127341.html?.tsrc=rss)