Artikel:
In der sich stetig wandelnden Finanzwelt sind Anleger stets auf der Suche nach robusten, wartungsarmen Anlagestrategien, die langfristiges Vermögenswachstum versprechen. Vanguard, ein führender Anbieter von Exchange Traded Funds (ETFs), bietet dabei einige attraktive Optionen. Drei ihrer ETFs stehen besonders im Fokus für Investoren, die ein portfolio aufbauen wollen, das mit minimaler Aufwand Ertrag bringt.
Der erste ETF, den man in Betracht ziehen sollte, ist der Vanguard S&P 500 ETF (VOO). Dieser Fonds bietet direkten Zugang zu den 500 größten an der US-Börse notierten Unternehmen und bildet somit die Performance des S&P 500 Index nach. Mit einer äußerst niedrigen Kostenquote und beeindruckender Ertragskraft ist VOO eine erstklassige Wahl für langfristig orientierte Anleger. Sein breit diversifiziertes Portfolio sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Wachstums- und Ertragswerten, was sowohl in ruhigen Marktphasen als auch in volativeren Zeiten Stabilität bietet.
Eine weitere lohnenswerte Option ist der Vanguard Total Stock Market ETF (VTI). Dieser ETF deckt den gesamten US-amerikanischen Aktienmarkt ab, einschließlich neun verschiedener Branchen und aller Marktkapitalisierungen. Vom großen Blue-Chip-Unternehmen bis zum aufstrebenden Small-Cap verspricht der VTI eine umfassende Diversifikation. Diese Strategie reduziert das Risiko erheblich, da Verluste in einem Bereich durch Gewinne in einem anderen ausgeglichen werden können. Der VTI gilt als äußerst effizienter Weg, am Gesamtwachstum der US-Wirtschaft teilzuhaben.
Zuletzt sollte der Vanguard Total International Stock ETF (VXUS) nicht unerwähnt bleiben, wenn es darum geht, internationale Märkte in die Anlagestrategie einzubeziehen. Mit einem Fokus auf Aktien aus Nicht-US-Märkten bietet der VXUS eine wertvolle Möglichkeit zu globaler Diversifikation. Dieser ETF umfasst sowohl entwickelte als auch Schwellenmärkte und bietet Investoren die Möglichkeit, von internationalen Wachstumstrends zu profitieren. Auch hier überzeugt Vanguard mit einer attraktiven Kostenstruktur und umfassenden Diversifikationsmöglichkeiten.
Insgesamt bieten diese drei Vanguard ETFs eine starke Grundlage für Investoren, die ein langfristiges und wartungsarmes Portfolio anstreben. Durch die Kombination von nationalem und internationalem Exposure sowie einer breiten Marktabdeckung können Anleger ein kohärentes und robustes Investmentportfolio aufbauen, das langfristig potenziell sowohl Stabilität als auch Rendite bietet.
Quelle:
– Building a Long-Term Portfolio: 3 Vanguard ETFs to Consider (https://www.fool.com/investing/2025/05/24/building-long-term-portfolio-vanguard-etf-voo/?.tsrc=rss)